Wie der Eine oder Andere bestimmt schon weiss, sind wir umgezogen. Zu diesem Zwecke haben wir, auf Anraten der Telekom Aussendienst-Mitarbeiterin die vor zwei Monaten bei uns zu Hause war, den Vertrag und die Nummern der Vorbesitzerin unseres neuen Hauses übernommen. Da das dann auf jeden Fall funktionieren wuerde, meinte die Aussendienstmitarbeiterin.
Heute rufe ich die Geschaeftskunden-Hotline der Telekom an, um die beiden zusaetzlichen MSNs zu erfragen, die ich fuer meine Firma noch dazu bestellt habe.
Dabei erfahre ich: Nichts ist passiert, bisher! Die Telekom wartet noch auf ein Formular namens "Uebernahmen von Rechten und Pflichten".
Von diesem Formular haben wir nie etwas erfahren, geschweige denn es erhalten.. Alles was unsere Aussendienstmitarbeiterin dabei hatte und mit mir ausfuellte, war der "Kundenauftrag" und auch dabei hatte sie schon genug Schwierigkeiten.. Stichwort: Telefonbucheintraege fuer bestimmte Nummern, fuer andere aber nicht.. Oder Stichwort: "Tarif Call Start"...
Anstatt mal entweder bei der Aussendienstmitarbeiterin oder aber wenigstens bei uns direkt nachzufragen hat sich die liebe Telekom entschlossen, einfach abzuwarten was denn passiert. Der auf dem Vertrag angegebene Beginn war der 1. April 2008 - heute haben wir den 15. April und nichts ist passiert. Haette ich nicht angerufen, haette Ende des Monats die Vorbesitzerin unsere Rechnung bekommen und erst DANN haetten wir erfahren, dass etwas schief laeuft im Staate Telekom..
Zwar weiss ich nun, dass etwas schief laeuft, dagegen tun kann ich aber auch nichts. Alles was der wirklich sehr nette und scheinbar auch kompetente Hotline-Mitarbeiter fuer mich tun konnte war, das fehlende Formular sofort loszuschicken und mir den Rat zu geben, mich mal mit der Vorbesitzerin des Hauses in Verbindung zu setzen, dass sie eine Adress- und vor allem Konto-Aenderung vornehmen lassen soll. So kaeme wenigstens die Rechnung zu uns und nicht zu ihr.
Meine beiden zusaetzlichen MSNs sind natuerlich auch noch nicht geschalten - es gibt die beiden Moeglichkeiten entweder halt abwarten, bis der Vertrag nach ueber 2 Monaten dann endlich umgeschrieben ist und sie dann nochmal buchen oder auch dies der Vorbesitzerin aufzuhalsen.
Nachdem ich das alles erfahren hatte, wollte ich wirklich gerne mit der Aussendienstmitarbeiterin der Telekom sprechen, die das alles verzapft hat. Handy-Nummern werden aber nicht raus gegeben (ist ja auch noch verstaendlich..), also habe ich die Telefonnummer der Geschaeftsstelle bekommen fuer die sie arbeitet, um dort dann am besten direkt mit einem ihrer Vorgesetzten zu sprechen.
Unter dieser Nummer geht aber auch nach mehrfachem Versuch niemand ran.
In der Zwischenzeit haben wie in dem Umzugs-Wust auch die Visitenkarte der Aussendienstmitarbeiterin und unseren Durchschlag des Vertrages wieder gefunden.
Also versuche ich es noch mal unter der 0180(5)er Nummer, die auf der Karte angegeben ist und erlebe (wieder mal) etwas, was ich bisher noch bei keiner anderen Hotline erlebt habe: Es geht ein Anrufbeantworter ran!
"Okay", denke ich mir, hinterlasse ich eine Nachricht mit meinem Problem und der Telefonnummer. Zurueckgerufen hat bis jetzt niemand.
Also rufe ich wieder bei der Geschaeftskunden-Hotline an. (Denn ja, wir sind Geschaeftskunden!). Der Sprachcomputer fragt mich auch tatsaechlich: "Geht es um das gleiche Problem wie bei ihrem letzten Anruf?" - Super! - "Ja!"
So komme ich auch sehr schnell zu einer Mitarbeiterin. "Sehr schnell" ist, dachte ich, ein Indikator fuer "Geschaeftskunden-Hotline".. Weit gefehlt, denn nachdem ich nochmal all meine Probleme runter geleiert hatte, fragt mich die Frau nur: "Sind sie Geschaeftskunde?" Ich: "Jaaaa?!" Sie: "klick - tuedeldue" und dann wieder ein Sprachcomputer: "Guten morgen! Damit wir Ihr Anliegen richtig behandeln koennen sagen Sie uns bitte.........."
Bei Hotlines muss man Geduld haben - das weiss ich - also erzael' ich dem Sprachcomputer NOCHMAL alles und komme danach wieder relativ schnell bei einer Mitarbeiterin raus, der ich WIEDER alles erzaele und die mich dann WIEDER mit der Geschaeftskunden-Hotline verbinden wollte.
Da bin ich dann in Maßen ausgerastet - solange ich nicht mit der tatsaechlich Schuldigen spreche macht Ausrasten ja wenig Sinn und so habe ich mich noch zusammengerissen und mich darauf beschraenkt ihr zu erklaeren, dass ich sowohl selbst bei der Geschaeftskunden-Hotline angerufen habe, als auch eben gerade mit der Geschaeftskunden-Hotline verbunden wurde und dann sie dran hatte. Ich glaube von der Hotline mit Anrufbeantworter habe ich ihr auch erzaehlt.. ..Und von der Ironie, dass die Telekom ihre Telefonanlage wohl nicht im Griff hat..
Daraufhin musste sie auch erstmal schlucken um dann Verstaendniss dafuer zu zeigen, dass ich nicht nochmal mit der Hotline verbunden werden moechte, mit der ich seit 2 Anrufen schon sprechen sollte..
Machen konnte sie auch nichts weiter - eine Beschwerde hat sie noch aufgenommen, in der sie auch von diesem Blog-Eintrag schreibt, weshalb ich den auch sofort machen wollte, anstatt weiter Umzugskartons auszupacken, wie ich es eigentlich sollte.
Ich werde den Fall wohl, wenn ich bis heute Abend keinen Rueckruf mit einer wenigstens ansatzweise zufriedenstellenden Loesung habe, direkt an unseren Anwalt geben, da wir nicht zum Spass Geschaeftskunden sind - die beiden fehlenden Nummern sind meine Buero- und meine Fax-Nummer. Ohne Telefon und ohne Fax ist aber ganz schlecht fuer eine Firma... Das muss ich nicht extra betonen...
Eine Moeglichkeit waere es ja gewesen, mir nun noch zwei MSNs aufzuschalten - aber auch das ist nicht moeglich ohne die Vorbesitzerin des Hauses damit zu beauftragen und die ist auch gerade erst umgezogen - ob die nun die Zeit und Lust dazu hat, wage ich zu bezweifeln..
Naja - Ich halte Euch auf dem Laufenden, was nun wird...
Terms & Conditions
Subscribe
Report
My comments