Wahlergebnisse 2009In letzter Zeit lasse ich mich hier auf meiner Homepage ja eher selten über politische Ereignisse aus.. Ist ja auch nicht gerade die erste Anlaufstelle für politische Agitation.. ;) Aber heute, einen Tag nach der erneuten Hessen-Wahl, brennt es mir mal wieder unter den Nägeln und ich muss meinen Kommentar dazu abgeben...

 

Was bitte ist denn da in den Köpfen der Leute schief gelaufen?! Noch vor einem Jahr war Roland Koch der Inbegriff des Bösen. Das Feindbild nummer eins in Hessen. Nichtmal mehr mit seiner mehr oder weniger subtilen Ausländer-Hetze hat er punkten können. Und jetzt? Nur ein ein Jahr später wird er wieder gewählt, als sei er der Messias. Der einzige Politiker, der die Wahrheit spricht. Damit hat er ja auch, wie alle hessischen Parteien außer der SPD, geworben: Er würde "Wort halten".. Leute: Das ist nur dann ein Vorteil, wenn das besagte Wort auch ein gutes war..! Seine eigentliche Aussage war doch, dass er genau so weiter machen wolle, wie bisher. Und genau das wollten wir doch eigentlich nicht? Wann genau und vor allem warum wurde daraus denn ein Grund für seine Wahl?

Aber ich muss mich ja auch nicht künstlich dumm stellen. Der Grund ist klar. Wurde uns ja nun auch lange genug von allen Seiten eingetrichtert: Frau Ypsilantis sogenannter Wortbruch. Und da sind wir auch schon beim Thema..
Klar hat Andrea Ypsilanti vor der Wahl gesagt: "Nicht mit den Linken". Aber das war allenfalls kurzsichtig, denn das sind Entscheidungen die Gott-sei-Dank nicht in ihrer Macht liegen. Das sind Entscheidungen, die wir, das Volk, durch unsere Wahlen treffen! Und unsere Entscheidung war ganz eindeutig: "Legt eure persönlichen Empfindlichkeiten, eure verletzte Eitelkeit, beiseite und regiert zusammen!" Und die Linke war ja sogar so realistisch eine reine Duldung ohne echtes Mitspracherecht ihrerseits vorzuschlagen! Sie hätte also gar nicht wirklich mitregiert! Klar wäre das nicht so komfortabel gewesen wie eine absolute Mehrheit, aber (achtung Phrase!) das Leben ist halt nicht immer leicht.. Und gerade im Fall der SPD sollte es das vielleicht auch nicht sein. Das war zumindest letztes Jahr noch unsere mehrheitliche Meinung..

Wie es darum jetzt dazu kommen konnte, dass unser aller lieblings-Minister Koch doch wieder feist grinsend weiterregieren darf, weiß ich auch nicht wirklich.. Ich hätte da zwei Theorien:

1. Wir Hessen sind wohl etwas engstirnig: Ypsilanti hat etwas behauptet, was sie später nicht zu 100% halten konnte und dafür muss sie bestraft werden. Erzieherische Maßnahme quasi.

2. Und das ist ein Gefühl, dass ich schon bei der Bundestagswahl hatte: Wenn wir etwas wählen, was den Damen und Herren in der Regierung nicht passt, wird so lange neu gewählt, bis wir gefälligst etwas wählen, was den Herren genehm ist.. Auf Bundesebene haben sie ja gerade noch die Kurve gekriegt und die Regierung gebildet, die gewählt wurde (ob das jetzt eine gute oder schlechte ist, will ich hier nicht diskutieren.. ;)) - aber auch da waren sie schon kurz davor, Neuwahlen anzuberaumen. Bei mir persönlich ist es genau dieses Verhalten, welches Politikverdrossenheit fördert..! Dadurch bekomme ich das Gefühl, mit meiner Wahl nichts (mehr) verändern zu können. Nicht dadurch, dass sich eine Regierung bildet, die so eigentlich nicht zusammen will, aber eben genau so gewählt wurde.

Wahlergebnisse 2008Dass sich ein Grossteil der Wähler durch andauerndes auf sie Einreden durch die Medien relativ gut konditionieren lassen wissen wir schon länger als wir alle alt sind und bei diesem Wahlkampf ging es um kaum etwas anderes als darum, dass die SPD böse böse böse ist, weil sie ihr Wort gebrochen hat. Ja sogar die Rechtsradikale NPD fühlte sich befleissigt, Plakate mit dem Slogan "Wir halten Wort!" aufzuhängen. Und damit war sie nicht alleine: Die FDP versprach: "Unser Wort gilt!". Die CDU wählte ihren Slogan etwas überlegter, machte aber im Grunde genommen mit genau der gleichen Aussage Wahlkampf. Es wurden also mehrheitlich Parteien gewählt, die mit dem gleichen dünnen Aussagen warben, wie die Faschos..! Das muss man auch erst mal sacken lassen.. Ganz abgesehen davon, dass uns scheinbar alles Andere egal ist: Hauptsache "diese Wortbrecherin bekommt ihr Fett weg" / "ihre gerechte Strafe"...

Zu den einzelnen Beteiligten dieses Trauerspiels habe ich natürlich auch noch etwas zu sagen.. ;)

Roland Koch: Eines kann man ihm nicht vorwerfen: Inkonsequenz. Das war ja wohl auch der Grund für seine letztliche Wiederwahl. Was ich nicht verstehe ist, dass die Versprechen, die letztes Jahr noch zu seiner quasi Abwahl führten, dieses Jahr wieder zu so einem so großen Zuspruch führten..

Andrea Ypsilanti: Eine komische Person.. Ich persönlich mag sie nicht, kann dies aber nur auf emotionaler Ebene begründen. Emotionen sollten bei einer Wahl keine Rolle spielen, tun sie aber nunmal. Darum hielt ich schon letztes Jahr Frau Ypsilanti für eine ungeschickt gewählte Kandidatin. Zumal der "Headliner" eh austauschbar ist: Der Politik macht nicht sie / er alleine, sondern die ganze Partei und die wird ja nicht von heute auf morgen ausgetauscht..

Tarek Al-Wazir: Der eigentlich Gewinner der Neuwahl! Während ich letztes Jahr noch keine Ahnung hatte, wer "dieser Al-Wazir" wohl ist und was er bisher so getan hat, kenne ich ihn heute relativ gut und ich mag, was ich da sehe. Er hat binnen einen Jahres unglaublich an Profil gewonnen, sich auf eine angenehme, entspannte, aber nicht "Lari-Fari" Art in den Medien und somit in den Köpfen der Leute platziert. Und das mit Erfolg: Die Grünen haben dieses Jahr in Hessen ihr bestes Ergebniss überhaupt eingefahren: 13,7% Schade nur, dass es ihnen nicht wirklich etwas bringen wird.. Aber immerhin: 17 Sitze im Landtag.. (Vorläufiges Ergebniss..)

Thorsten Schäfer-Gümbel: Er hatte die gleichen Probleme, wie Tarek Al-Wazir letztes Jahr: Den Mann kennt ja keiner! Geschweige denn, was er bisher so geleistet hat.. Aber in der kurzen Zeit, die er hatte um sich "vorzustellen", hat er meiner Meinung nach alles richtig gemacht! Da sind wir wieder bei den Emotionen, die bei Wahlen eigentlich nichts verlohren haben, aber wie gesagt: Die Politik der Hessen-SPD hat sich ja nicht geändert, nur weil sie einen neuen Spitzenkandidaten haben! Die Politik einer Partei wird Gott-sei-Dank nicht von einer einzelnen Person bestimmt.. Mit der Politik, die die SPD uns versprach, waren wir noch letztes Jahr ja scheinbar sehr einverstanden. Nehmen wir nun noch die Emotionen gegenüber TSG hinzu hätten wir doch eigentlich etwas richtig wählbares gehabt..! Frau Ypsilanti hätte halt schon vor ein paar Monaten komplett zurücktreten sollen - ja, das hätte sie meinetwegen auch schon vor über einem Jahr tun können.

Wahlergebnisse 2003Was ich an TSGs Wahlkampf so gefiel war die Modernität. Er hat ein eigenes Blog, er twittert, er macht Internet-Video-Konferenzen mit Interessierten, hat funky Buttons, und so weiter.. Klar war das alles und zu 100% von Obama abgeguckt, aber das ist ja nicht zwangsläufig etwas schlechtes.. Mir gefiel das sehr gut und ich hätte gerne mehr davon! Darum freuht es mich, dass Frau Ypsilanti wenigstens jetzt den Platz frei macht, für eine komplette Nachfolge Thorsten Schäfer-Gümbels. Ich hoffe nur, dass die Partei auch in einem Jahr noch so hinter ihm steht, wie sie das jetzt demonstrativ tut..

Fazit: Ich bin unzufrieden mit der Wahl und enttäuscht von 58,8% meiner Mitbürger. Und bevor Ihr nachrechnet: Ja, da zähle ich auch die Wähler der Linken dazu! Denn es muss doch wirklich jedem klar sein, dass die SPD zumindest so tief im Westen nicht mit der Linken Koalieren wird. Letztes Jahr haben sie es sogar vorher noch gesagt! Dieses Jahr nicht mehr, aber ich habe genau so wenig daran geglaubt, dass es Rot-Rot(-Gruen) wirklich geben wird, wie letztes Jahr. Und in unserem schönen Hessen-Land heisst das nunmal effektiv eine Stimme für Koch und das muss doch wirklich das aller letzte sein, was ein Wähler der Linken will..

So. Aus. Ende. Das war's, was ich dazu sagen wollte.. Ist natürlich nur meine persönliche Meinung, mit der ich bestimmt auch hier und da aneckenwerde, aber immerhin ist es eine Meinung, der gründliche Überlegung zugrunde liegt.. ;) Kommentare sind natürlich ausdrücklich erwünscht..!

 

5000 Characters left


We use cookies

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.