Zur Vorgeschichte:
Vor einem guten Monat bin ich mit meinem Server bei Hetzner umgezogen: Von einem DS3000se (Auslaufmodell) auf einen DS5000.
Seit dem (oder zumindest seit ich ein paar Tage später hddtemp am Laufen hatte) habe ich massive Temperatur-Probleme mindestens an den Festplatten. Mittlerweile habe ich schon Spitzenwerte von 73°C erreicht..! Aber nicht nur die Spitzen sind bedenklich, auch die starken Schwankungen (siehe Abb. 1)
Zunächst hat ein Techniker vor drei Wochen die Lüfter kontrolliert und einen extra-Lüfter eingebaut.
Das brachte kurzzeitig Besserung, aber wahrscheinlich auch eher dadurch, dass der Rechner für ein paar Minuten aus war..
Die Schwankungen gingen schon bald wieder los und am folgenden Wochenende hatte ich dann das erste Mal über mehrere Stunden weit über 60 Grad an den Platten (60 Grad ist die maximale Betriebstemperatur laut Hersteller)
Montag Morgen gingen die Temperaturen dann wieder rapide zurück, bis die Platten mit 36°C so kühl waren, wie noch nie zuvor.
Doch schon Dienstag stiegen die Temperaturen wieder auf knapp unter 60 Grad. Und fielen und stiegen und fielen - auf und ab.. (siehe Abb. 2)
Samstag Mittag dann stiegen die Temperaturen auf zu neuen Höhen: Diesmal wurden die 70 Grad geknackt.
Um 16:40h habe ich dann die erste Mail an den Support geschickt:
Sehr geehrte Damen und Herren,
meine Festplatten werden schon wieder so elend heiß. Was ist da los?
Aktuell: 65 Grad (Max. laut Hersteller: 60 Grad)
Zu sehen hier: XXX
Gruß
P. Giebel
Auch per Telefon habe ich versucht, Kontakt aufzunehmen - nichts. Support-Zeiten sind Samstags eigentlich bis 17:00h
Um 17:20h habe ich dann die erste Notfall-Support-Mail los geschickt. Das habe ich über das Web Interface gemacht und bis heute keine Antwort bekommen, weshalb ich den Inhalt dieser Mail leider nicht mehr wieder geben kann.. Er deckt sich aber so ungefähr mit dem der letzten Mail.. ;)
Um 21:25h habe ich dann die zweite Mail los geschickt und ab hier quote ich einfach mal den kompletten Mail-Verkehr:
Datum: Samstag 26.07.2008, 21:25
Von: Mir
An: Hetzner-Mitarbeiter 1
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich warte nun bereits seit 4 Stunden und 40 Minuten auf eine Antwort auf
einen meiner Zahlreichen Versuche, Kontakt mit Ihnen aufzunehmen...
Es gab kurzzeitig Besserung, weiter runter als 63 Grad ging die Temperatur
jedoch nicht. Mittlerweile ist sie auch schon wieder bei 67 Grad angelangt.
Ich fühle mich ganz schön im Stich gelassen und werde wohl auch so in
meinem Blog veröffentlichen, wenn ich nicht irgendwann mal etwas von
Ihnen höre..?!
Schade eigentlich, da ich mich bisher mit Lob für Sie und Ihren Service
überschlagen habe, aber das jetzt ist ja wohl wirklich der Super-GAU.
Ich kann zusehen, wie meine Festplatten langsam verglühen und niemand
reagiert..
Gruß
Philipp Giebel
Datum: Samstag 26.07.2008, 21:46
Von: Hetzner-Mitarbeiter 1
An: Mich
Sehr geehrter Herr Giebel,
bitte entschuldigen sie die späte Reaktion.
Ich kann die Lüfter des Server gerne überprüfen, dazu muss ich den Server
kurz offline nehmen. Wenn sie möchten kann ich das jetzt gleich tun.
Mit freundlichen Grüßen,
XXX (Anm: Name bekannt, aber anonymisiert)
Datum: Samstag 26.07.2008, 21:46
Von: Mir
An. Hetzner-Mitarbeiter 1
Die Lüfter wurden bereits von einem Ihrer Kollegen kontrolliert und es
wurde ein weiterer Lüfter eingebaut - das wird es nicht sein...
Sie können Sich den Temperatur-Verlauf gerne auch selbst ansehen:
XXX
Kann die Abluft denn auch richtig entweichen..? Scheinbar ist das gesamte
System sehr heiß - ich habe eben mal noch lm_sensors zum Laufen gebracht
und der gibt auch alarmierende Werte aus:
XXX
Und nicht zuletzt: Was sind denn NORMALE Werte in DS5000er Servern? Sie
haben da doch sicher Vergleichswerte.. übertreibe ich mit meiner Panik oder
geben Sie mir recht? Was würden Sie tun, an meiner Stelle?
Wenn Sie meinen, Sie wollen mal rein gucken, dann nehmen Sie ihn ruhig vom
Netz - bevor er richtig abraucht, nehm ich lieber das in Kauf... Nur einfach
nur gucken, ob die Lüfter drehen bringt nichts - die drehen, das kann ich
Ihnen so sagen...
Gruß
Philipp Giebel
Datum: Samstag 26.07.2008, 22:11
Von: Hetzner-Mitarbeiter 1
An: Mich
Sehr geehrter Herr Giebel,
Wenn sie sagen, dass die Lüfter drehen, dann kann ich ihnen im Moment leider
auch nicht weiterhelfen.
Ich werde die Angelegenheit an einen Kollegen weiterleiten.
Mit freundlichen Grüßen
XXX (Anm: Name bekannt, aber anonymisiert)
Datum: Samstag 26.07.2008, 22:13
Von: Mir
An: Hetzner Mitarbeiter 1
Und wann wird der sich dann kümmern?
Mittlerweile sind wir bei 69 Grad angekommen..
Datum: Samstag 26.07.2008, 22:25
Von: Hetzner-Mitarbeiter 1
An: Mich
Sehr geehrter Herr Giebel,
mein Kollege wird sich am Montag dem Problem annehmen.
Mit freundlichen Grüßen
XXX (Anm: Name bekannt, aber anonymisiert)
Datum: Samstag 26.07.2008, 22:28
Von: Mir
An: Hetzner-Mitarbeiter 1
Auf dass es dann nicht zu spät ist..
In der folgenden Antworten kamen Montag Morgen von einem anderen Hetzner-Mitarbeiter. Mittlerweile, in der Nacht von Sonntag auf Montag, sind die Temperaturen auch wieder drastisch zurück gegangen.
Datum: Montag 28.07.2008, 6:10
Von: Hetzner-Mitarbeiter 3
An: Mich
Sehr geehrter Herr Giebel,
wir können uns das gern einmal anschauen, dazu müssen wir aber den Server
offline nehmen.
Mit freundlichen Grüßen
XXX (Anm: Name bekannt, aber anonymisiert)
Die Antwort hierauf findet sich in meiner Antwort auf die nächste Mail..
Datum: Montag 28.07.2008, 9:56
Von: Hetzner-Mitarbeiter 2
An: Mich
Sehr geehrter Herr Giebel,
wir haben im RZ9 leider technische Probleme, arbeiten aber mit Hochdruck an
einer Lösung.
Mit freundlichen Grüßen
XXX (Anm: Name bekannt, aber anonymisiert)
Datum: Montag 28.07.2008, 11:09
Von: Mir
An: Hetzner-Mitarbeiter 2
Sehr geehrter Herr XXX (Anm: Name bekannt, aber anonymisiert),
was für Probleme? Haben die etwas mit meinen Temperatur-Schwankungen
(und Spitzen von mittlerweile 73 Grad!) seit 3 Wochen zu tun?
Ich habe heute Morgen noch eine Mail eines Ihrer Kollegen bekommen, die
habe ich noch mal sehr ausführlich beantwortet, da ich ja nun auch
schon 3 Wochen an diesem Problem dran bin und bisher nur immer wieder
angeboten bekommen habe, man könne ja mal nach den Lüftern sehen..
Der Komplettheit halber hier noch mal der Text der Mail an Ihren Kollegen:
-----
Sehr geehrter Herr XXX (Anm: Name bekannt, aber anonymisiert),
ob die Lüfter drehen hat bereits ein Kollege von Ihnen vor zwei Wochen
kontrolliert.
Bitte lesen Sie sich jetzt erst mal in Ruhe durch, was ich zu schreiben
habe - Dazu waren einige Ihrer Kollegen nämlich scheinbar nicht in der
Lage - zumindest habe ich nie eine Antwort auf all meine Fragen und
Vorschläge bekommen.. :(
Aaaaalso:
1. Wie würden Sie an meiner Stelle reagieren? Dieses Wochenende hatte
ich Spitzentemperaturen von 73 Grad - >68 Grad für 24 Stunden und
abgekühlt sind die Platten dann gestern Nacht um 30 Grad binnen 3
Stunden. Das sind ALLES Werte, von denen Samsung sagt: "Schlecht!"
übertreibe ich mit meiner Panik oder sehen Sie das ähnlich?
2. Haben Sie vergleichs-Werte anderer Server mit gleicher Ausstattung?
Wie heiß werden Eure Platten so?
3. Sind diese heftigen Schwankungen normal? Aus klimatisierten
Rechenzentren kenne ich das eigentlich eher so, dass Platten einen
Temperatur-Bereich von +-5 Grad nie verlassen.. Aber auch hier: SIE sind
der Profi - was sagen SIE dazu?
4. Wie warm ist die Luft in meinem Rack insgesamt? Evtl. hat die
Lüftung des Schrankes eine Macke? Ist es nur mein Rechner, der so heiß
wird, oder kommt Ihnen direkt ein Schwall heißer Luft entgegen, wenn
Sie die Tür des Schrankes öffnen?
5. Bitte sehen Sie sich auch ein mal diese beiden Graphen an, damit Sie
SEHEN von was für krassen Schwankungen ich spreche:
XXX
XXX
6. Habe ich überhaupt recht mit meinen Temperaturen? Es gibt ja schon
auch immer noch die Chance, dass ich falsche Werte geliefert bekomme -
zugegeben eine geringe Chance, aber sie besteht....
Haben Sie eigene Temperatur-Fühler an den Servern, mit denen Sie meine
Aussage überprüfen können?
Ich lese die Temperatur-Werte per SMART aus. Mittlerweile sogar schon mit
2 verschiedenen Tools: hddtemp (und ein selbst geschriebenes
munin-plugin) und hddtemp_smartctl (munin default-plugin) - beide
bekommen ihre Daten wohl von SMART..
So, nun habe ich natürlich auch eine Vermutung, kann diese aber nicht
wirklich verifizieren: ICH vermute, dass einer der Lüfter einen Wackler
hat. Wie gesagt: Einer Ihrer Kollegen hat die Lüfter bereits einmal
kontrolliert und nichts gefunden - er hat sogar noch einen extra-Lüfter
eingebaut. Doch der Nutzen ist marginal..
MANCHMAL sinken die Temperaturen auf unter 40 Grad - was ja super ist.
Aber nie lange. Ein Wackler im Lüfter würde diese plötzlichen Spitzen
erklären.. (Siehe hdd-temp-graph...)
Leider scheint der verbaute Sensor von lm_sensors (bzw. von meinem
Kernel (2.6.22-4-vserver-amd64) noch nicht unterstützt - wissen Sie da
vielleicht auch mehr drüber? Welcher Chip ist das? Ist er in
aktuelleren Kerneln unterstützt? Würde es lohnen, einen eigenen,
aktuelleren zu compilieren?
Um das alles überprüfen zu können müssen Sie den Rechner natürlich
offline nehmen - das ist ja ganz klar. Nur geht das auf keinen Fall
Werktags, tagsüber - da könnt ich mich auf etwas gefasst machen.. ;)
Wenn Sie den Rechner öffnen müssen, dann können Sie das gerne tun,
aber bitte immer erst ab frühestens 21:30h und bitte rufen Sie mich
vorher kurz an: 06041-9628790 oder schreiben eine Mail an
This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. lieber wäre mir jedoch ein Anruf..
Vielen Dank schon mal im Voraus für Ihre Hilfe,
Philipp Giebel
-------
Ich will Ihnen und Ihren Kollegen wirklich nicht auf die Nerven gehen,
aber so lange ich keine Antwort auf meine Fragen bekomme, gehe ich davon
aus, dass meine Platten jeden Moment endgültig abrauchen könnten und
nach der Aktion am Wochenende ("Ja, da müssen wir dann bis Montag
warten") mache ich mir noch mehr Sorgen..
Ich bin sicher kein Klugscheißer, der sein Halbwissen über das der
Profis (SIE!) stellt - aber man muss schon mit mir sprechen.. Zumal ich
diesem Problem ja auch nicht erst seit gestern hinter her laufe...
Im Moment sehe ich meine Festplatten nur regelmäßig glühen und habe
noch keine einzige tatsächliche Antwort oder gar Lösung von Euch
bekommen...
Gerade in Sie setze ich nun große Hoffnung, denn Ihren Namen habe ich
mir schon irgendwann mal gemerkt - Sie scheinen ja so was wie "Der Mann
für die Problemfälle" zu sein.. ;) Drum frage ich nun auch noch mal
sie: übertreibe ich mit meiner Panik oder ist sie berechtigt? 73 Grad
Spitze und >66 Grad für 24 Stunden. Maximale Betriebstemperatur ist
eigentlich 60 Grad und für "normal" halte ich um die 40 Grad...
Als dann...
Mit freundlichen Grüßen,
Philipp Giebel
Datum: Montag 28.07.2008, 11:12
Von: Hetzner-Mitarbeiter 2
An: Mich
Sehr geehrter Herr Giebel,
ich kann dazu nicht mehr sagen.
Mein Vorgesetzter hat folgendes im Forum gepostet, mehr weiß ich leider nicht.
Hallo zusammen,
am Wochenende kam es auf Grund von mehreren Hochdruckstörungen zum Ausfall von
3 Klimaschränken im Rechenzentrum 9.
Auf Grund der hohen Außentemperaturen war eine Wiederinbetriebnahme der
ausgefallenen Geräte erst in den Nachtstunden möglich.
Die Ursache für den Ausfall ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht geklärt -
unsere Haustechnik analysiert momentan den Ausfall.
Bitte entschuldigen Sie die Unannehmlichkeiten.
__________________
XXX (Anm: Name bekannt, aber anonymisiert)
Hetzner Online AG
Mit freundlichen Grüßen
XXX (Anm: Name bekannt, aber anonymisiert)
Datum: Montag 28.07.2008, 11:35
Von: Mir
An: Hetzner-Mitarbeiter 2
Sehr geehrter Herr XXX (Anm: Name bekannt, aber anonymisiert),
na das ist doch was..! Das meine ich mit "Man muss mit mir reden"..
Mir fällt nur auf, dass ich die Auswirkungen dieses Problems schon zu
den regulären Support-Zeiten des Rechenzentrums (nämlich um 16:40h, am
Samstag Nachmittag) per Mail gemeldet habe. An der Hotline ging schon
niemand mehr ans Telefon..
Der frühestmögliche Zeitpunkt zum wieder anfahren der Geräte wäre
also schon Samstag Nacht gewesen und nicht erst Sonntag Nacht.
Gerade in Anbetracht dessen, dass ähnliches schon letzte Woche
passierte, hätte ich mir eine schnellere Reaktion auf die Mail eines
aufmerksamen Kunden gewünscht...
Eine Antwort auf meine Mail von Samstag habe ich erst heute Morgen (da
dafür dann direkt um 6:01h ;) ) bekommen..
Auch auf meine Notfall-Mails wurde erst nach weit über 4 Stunden und
einer weiteren, etwas böseren Mail reagiert..
Und die schlussendliche Reaktion war auch nur: Fall an Sie weitergeben
und bis Montag warten.
Wäre dieser Techniker auf mich eingegangen, hätte er schon Samstag den
Ausfall bemerkt und man hätte auch schon Samstag reagieren können.
Das kenne ich eigentlich anders von Euch - ich bin ja schon ne ganze
Weile Kunde und habe bisher eigentlich immer nur SEHR positive
Erfahrungen mit euch gemacht.
Auch bin ich mir absolut nicht sicher, dass das MEINE Probleme nun
wirklich löst: Ich habe ja auch unter der Woche und immer wieder solche
krassen Temperatur-Schwankungen... Siehe:
XXX
Es wäre schön, wenn Sie das auch mit im Hinterkopf behalten könnten,
damit ich nicht immer wieder mit neuen Mitarbeitern spreche, die immer
wieder glauben, sie müssten nur nen Lüfter kontrollieren..
Mit freundlichen Grüßen,
Philipp Giebel
Datum: Montag 28.07.2008, 11:42
Von: Hetzner-Mitarbeiter 2
An: Mich
Sehr geehrter Herr Giebel,
wann das hier genau war weiß ich leider nicht:
> am Wochenende kam es auf Grund von mehreren Hochdruckstörungen zum Ausfall
> von 3 Klimaschränken im Rechenzentrum 9.
Ich weiß leider auch nicht was daraufhin im RZ bzw. beim Notfallsupport alles
an Anfragen rein kam.
Also es kann da durchaus zu Verzögerungen gekommen sein, da im RZ9 ja ein paar
hundert Server stehen.
Welche da allerdings komplett down waren, weiß ich leider nicht.
Mit freundlichen Grüßen
XXX (Anm: Name bekannt, aber anonymisiert)
Datum: Montag 28.07.2008, 12:14
Von: Mir
An: Hetzner-Mitarbeiter 2
Sehr geehrter Herr XXX (Anm: Name bekannt, aber anonymisiert),
> wann das hier genau war weiß ich leider nicht:
das kann ich Ihnen genau sagen (und auch Sie können das anhand der
unten genannten Graphen wunderbar nachvollziehen..) - um ca. 14:00h
ging's los und um 16:40 habe ich zu dem Thema die erste Mail geschrieben.
> Also es kann da durchaus zu Verzögerungen gekommen sein, da im RZ9 ja
> ein paar hundert Server stehen.
Das Problem sind ja auch nicht die paar hundert Server, die da stehen -
da hätten ein paar tausend stehen können - ich habe ja ganz konkret
einen Server genannt, der Hitze-Probleme hat - diese Mail wurde nach
über vier Stunden sogar beantwortet (die Info kam also beim Support
an..!) - So wurden aus ein paar hundert Servern ganz schnell ein ganz
bestimmter.. Hätte man einfach mal geguckt, wäre das ganze Ausmaß der
Probleme sicher schon aufgefallen, denn um 16:40h waren die Platten in
meinem Rechner schon 20 Grad über "normal" - das WÄRE aufgefallen..!
> Ich weiß leider auch nicht was daraufhin im RZ bzw. beim
> Notfallsupport alles an Anfragen rein kam.
Naja und wenn sich außer mir noch mehr Leute gemeldet haben, ist das ja
auch nur noch viel schlimmer - spätestens dann hätte man doch
aufmerksam werden müssen?
Mit freundlichen Grüßen,
Philipp Giebel
Datum: Montag 28.07.2008, 12:18
Von: Hetzner-Mitarbeiter 2
An: Mich
Sehr geehrter Herr Giebel,
wie gesagt ich bin da nicht involviert, ich habe das Ticket nur bekommen
wegen den Kosten des Notfallsupports.
Ein Ticket von ihnen ist ja noch offen im RZ (oder schon beantwortet).
Mit freundlichen Grüßen
XXX (Anm: Name bekannt, aber anonymisiert)
Datum: Montag 28.07.2008, 12:26
Von: Mir
An: Hetzner-Mitarbeiter 2
Nein, natürlich noch nicht beantwortet... Dann warte ich das mal ab...
Kosten gibt es für diesen "Support" ja wohl mal hoffentlich keine?
Ich habe, wie bereits mehrfach geschrieben, bereits um 16:40 (also noch
innerhalb der regulären Support-Zeiten) auf allen Kanälen versucht,
Kontakt mit Euch aufzunehmen.
Dann brauchte der "Notfall-Support" über 4 Stunden um zu reagieren und
seine Reaktion war dann auch noch gleich Null - mir wurde NICHT
geholfen, OBWOHL Hilfe möglich gewesen wäre..
Das ist der aktuelle Stand der Dinge. Eine Antwort auf meine lange Mail von Montag Morgen habe ich bisher weder von Mitarbeiter 2 noch von Mitarbeiter 3 bekommen...
Aktuell sind die Temperaturen der Festplatten tatsächlich in einem annehmbaren Bereich (siehe Abb. 3) aber die Erfahrung der letzten Wochen sagt, dass die Platten spätestens morgen schon wieder unannehmbar heiß werden...
Abschließend will ich unbedingt sagen, dass ich BISHER hochgradig zufrieden mit dem Support von Hetzner war. Bisher habe ich mich mit Lob über Kompetenz und Freundlichkeit der Mitarbeiter überschlagen..! All diese Probleme habe ich erst, seit dem ich den neuen Server in RZ9 bezogen habe. Das ist insofern merkwürdig, als dass mein altes und neuen RZ von den gleichen Mitarbeitern betreut wird. Zumindest gilt die gleiche Hotline-Nummer.
Ich will auch in Anbetracht all dieser Probleme nicht all zu sehr über Hetzner wettern, da ich wie gesagt bisher nur extrem positive Erfahrungen mit den Mitarbeitern gemacht habe: Sie waren bisher schnell, kompetent, des eigenständigen Denkens mächtig und sie nahmen mich sogar dann ernst, wenn ich mich nicht so explizit ausdrücken konnte.
Deshalb werte ich das oben Erlebte nicht sondern überlasse es dem geneigten Leser, sich seine eigenen Gedanken dazu zu machen... ;)
Ich werde Euch auf jeden Fall an dieser Stelle auf dem Laufenden halten..!
UPDATE 28.07.08
Ich erspare euch die genauen Texte, aber mittlerweile habe ich zum Einen noch ein weiteres Mal angeboten bekommen, man könne ja mal meine Lüfter checken und zum Anderen habe ich ein paar interessante Links zu Leidensgenossen gefunden:
Server Support Forum
registrierte Kunden können auch im Hetzner-Forum ein paar sperliche Informationen finden...
Wie der Graph unten (im Moment noch) zeigt, sind die Temperaturen auch schon wieder kräftig am steigen - im Hetzner-Forum hat sich auch schon der erste Kunde zu Wort gemeldet, dessen Rechner nun scheinbar endgültig abgeraucht ist...
Wenn man einen ganz besonders bitteren Humor hat, könnte man dieses Stellenangebot auch lustig finden...
UPDATE 29.07.08
Mittlerweile hat sich die Lage ein wenig entspannt: Montag Abend, 21:52h hat sich Herr Hetzner persönlich im Forum zu Wort gemeldet und seit dem fließen die Informationen wieder in einem Maße, wie man es von Hetzner gewohnt ist.
Hier der Text seiner ersten (und seit dem bei weitem nicht letzten) Nachricht:
RZ9 ist derzeit unser größtes Sorgenkind. Wir arbeiten so schnell wie möglich daran, die Klimatisierung wieder auf volle Leistung zu bekommen. Leider können wir eine zusätzliche Klimaanlage erst am Mittwoch in Betrieb nehmen. Damit sollte das Problem dann entgültig verschwinden.
Das ist genau die Art von Information, die ich mir bereits Samstag, spätestens jedoch Sonntag gewünscht hätte. Statt dessen habe ich sogar noch Montag Mittag von einem Techniker angeboten bekommen, er könne ja mal meine Lüfter kontrollieren...
Aber ich wollte an dieser Stelle ja nicht werten - einen offenen Brief mit meinen Kritik-Punkten werde ich verfassen, sobald das hier endgültig ausgestanden ist...
Gestern Abend, 22:00h wurde jeden Falls einer der ausgefallenen Klima-Schränke neu gestartet. Wie mein Temperatur-Graph vermuten laesst, gab es dabei auch noch 2 mal Probleme, bis er dann um kurz vor 2 Uhr morgens endgueltig lief..
An einem weiteren Schrank wird aktuell gearbeitet und morgen kommt hoffentlich die erwartete Zusatz-Anlage, die dann auch die Durchschnitts-Temperatur wieder auf (hoffentlich weit!) unter 50 Grad bringen wird.
Durch die Foren habe ich auch gesehen, dass ich bei weitem nicht der am schlimmsten betroffene bin. Meine Spitzen-Temperaturen lagen bei 73 Grad - andere berichteten von über 100 Grad und einige Server sind sogar bereits Sonntag komplett ausgestiegen.
Und noch etwas, was ich im Forum von einem anderen Kunden erfahren habe: Bei Hetzner GIBT es gar keine Server-Schraenke. Die Rechner stehen in offenen Regalen - meine erste Theorie von einem Hitzestau ist somit hinfällig.
UPDATE 04.08.08
Nein, es ist noch nicht ausgestanden.. Wie so oft, begannen sich meine Platten auch diesen Freitag Abend wieder in ungesundem Maße aufzuheizen. Zwar erreichen sie mittlerweile "nur noch" Spitzen von max. 55 Grad, doch auch dies ist weder gesund, noch normal...
Anfang letzter Woche schloss Herr Hetzner den entsprechenden Thread im internen Forum mit den Worten, das Problem sei gelöst und mit einem Link zu meinem Klima-Graph.
Dazu muss ich folgendes sagen:
- Ich stehe scheinbar nicht im Zentrum des Geschehens - während ich maximal Temperaturen von 73 Grad erreichte, berichteten andere schon von über 100 Grad und regelmäßigen Systemausfällen.
- Ich habe bereits seit 3 Wochen einen Zusatzlüfter eingebaut.
...entsprechend wenig representativ ist mein Klima-Graph für dieses Problem...
Aber wenigstens scheinen die Klima-Techniker das Problem nun tatsächlich im Auge zu behalten, denn seit heute Morgen, 05:00h (das war noch VOR den normalen Support-Zeiten) steht wieder eine entsprechende Meldung auf hetzner-status.de... Und das diesmal scheinbar sogar ohne, dass erst 20 Leute darauf hinweisen mussten, denn im Forum gibt es bis jetzt noch keine entsprechende Meldung eines Kunden...
UPDATE 11.08.08
Seit mittlerweile einer knappen Woche scheint das Problem in RZ9 endgueltig geloest zu sein. Letzte Woche Montag gingen die Temperaturen drastisch zurueck, bis sie sie sich auf um die 40 Grad eingependelt hatten. Meist sogar etwas weniger.
Sehr gefreut haette ich mich nun ja ueber einen Abschluss-Bericht, doch diesen scheint uns die Firma Hetzner nicht zu goennen - zumindest nicht ohne nochmaliges Nachfragen..
Das wirde ich die Tage tun...
Zur Info hier der jeweils aktuelle tages-Graph meiner Festplatten-Temperaturen:

Die 60 Grad habe ich seit letzter Woche zwar nicht mehr ueberschritten, aber ich komme immer wieder (zu) nah dran..
Montag werde ich mal dort anrufen und mich NICHT mit solchen unglaubwuerdige n Aussagen abspeisen lassen..
Genaueres gibt es dann wieder hier..
Das klingt erstmal gut - mal sehen was es bringt.. Genaueres folgt morgen...
hetzner und kein ende
an dieser stelle möchte ich obiges bestätigen. mein server fing am freitag an zu spinnen, etliche mails an den provider haben nichts bewirkt. meine seite fiel teilweise stundenlang aus, oder wurde immer langsamer. hochburg war dann der sonntag, komplettausgefa llen, und da war nichts mehr zu machen. die informationen kamen gar nicht, sehr schlecht! wenigstens hätte man hier schon zugeben können, es gibt temp.probleme. aber alles bleibt als wäre nix passiert. und mal ehrlich,bei temperaturen jenseits der 70grad grenze, spürt das auch ein cooler techniker, wenn !!! er mal sich in die halle begeben würde!! da brauch ich kein monitorprogramm . naja, seitdem ist mein server mehr down, als online. wenn online, kann man nur im schneckentempo was bewegen.ob das problem behoben ist? lt. hetznerseite ja, aber die aussagen sehen recht ungläubig aus. klare ansage es ist 100% wäre besser.
das ist übrigens nicht das erstemal, das im nürnberger zentrum supergaus verschwiegen werden. mitlerweile habe ich einen anderen server als notlösung eingerichtet. traue der hetznertechnik nicht mehr. sie sind nicht offen, und lassen uns am langen arm in ungewissheit. wer hat schon lust und zeit, alle stunde am rechner zu schauen, ob der webserver noch läuft.
find das wie oben beschrieben, voll daneben. wenn schon probleme, dann bitte auch offene ansagen, dann weiß man, woran es liegt, und wartet dann ab.
so sucht jeder erstmal den fehler bei sich selber, und nach TAGEN!! -achja...da haben wir doch ein kl.problem-
lg
Terms & Conditions
Subscribe
Report
My comments